
Implantat-Behandlung
Zahnimplantate gehören zu den am häufigsten verwendeten chirurgischen Methoden unter den Zahnbehandlungen.
Bei der Anwendung von Zahnimplantaten werden Zahnveneers auf Schrauben gesetzt, die an den Kieferknochen befestigt werden, um fehlende Zähne im Mund zu ersetzen.
WAS IST EIN ZAHNIMPLANTAT?
Zahnimplantate sind eine der am häufigsten verwendeten chirurgischen Methoden unter den Zahnbehandlungsmethoden.
Bei der Anwendung von Zahnimplantaten werden Zahnveneers auf Schrauben gesetzt, die an den Kieferknochen befestigt sind, um fehlende Zähne im Mund zu ersetzen.
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Zahnimplantate, sofern der Arzt nichts anderes angibt.
WER KANN ZAHNIMPLANTATE BEKOMMEN?
-
Personen, die keine Krankheiten wie Diabetes oder fortgeschrittene Osteoporose haben.
-
Personen mit ausreichender Knochendichte in dem Bereich, in dem das Implantat eingesetzt wird.
-
Personen, die regelmäßig Mund- und Zahnpflege betreiben.
-
Personen, die nicht an chronischem Bluthochdruck leiden.
-
Personen, die weniger als 10 Zigaretten pro Tag rauchen.
-
Personen mit einer geeigneten Krankengeschichte während der Voruntersuchung durch den Arzt.
WIE WIRD EIN ZAHNIMPLANTAT ANGEWENDET?
-
Zunächst wird die Eignung des Bereichs, in dem das Zahnimplantat eingesetzt wird, vom Arzt untersucht und genehmigt. Anstelle des fehlenden Zahns wird eine Titanschraube im Kieferknochen befestigt.
-
Diese Schrauben passen sich im Oberkiefer in etwa 6 Monaten und im Unterkiefer in 3 Monaten an.
-
Nachdem die Schrauben kompatibel sind, wird die Beschichtung angebracht, die auf die Schraube aufgetragen wird.
-
Damit sich diese Beschichtung an die Mundstruktur anpasst, sind mehrere Kontrollsitzungen vorgesehen.
-
Das Anbringen der äußeren Beschichtung ist ein Vorgang, der etwa 1 Stunde dauert. Bei möglichen Schmerzen kann der Arzt einige Schmerzmittel verschreiben.
-
Implantate können je nach guter Mundpflege und Knochenstruktur bis zu 20 Jahre halten.
VERFAHREN NACH ZAHNIMPLANTATEN
-
Achten Sie auf die Zahnreinigung und Mundpflege.
-
Kümmern Sie sich vorbeugend um das Zahnfleisch.
-
Lassen Sie alle 6 Monate Ihre Zahnuntersuchung durchführen.
-
Versuchen Sie, den Konsum von Alkohol und Zigaretten zu minimieren.






